Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

in feierlichem Aufzug

См. также в других словарях:

  • Aufzug — Lift; Aufzugsanlage; Fahrstuhl; Darbietung; Auftritt; Darstellung; Szene; Akt * * * Auf|zug [ au̮fts̮u:k], der; [e]s, Aufzüge [ au̮fts̮y:gə]: 1. a) Anlage zum Befördern von Perso …   Universal-Lexikon

  • Aufzug — Aufzug, 1) (Web.), so v.w. Kette; 2) das Geflecht auf Rohrstühlen; 3) an der Probirwage die Stange, woran die Wage hängt; 4) feierliches Einhertreten Vieler zu einer Procession, z.B. zu einem Krönungs , Sieges , Innungszug; 5) Musikstück, von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dione (Mythologie) — Zeus und Dione auf einer Münze …   Deutsch Wikipedia

  • Dodona — in Epirus Blick auf die Ruinen der Tempelanlagen von Dodona …   Deutsch Wikipedia

  • Dodonäisches Orakel — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …   Deutsch Wikipedia

  • Fahnenlehen — Fahnlehen auch Fahnenlehen, zur Zeit des früheren Deutschen Reiches ein Fürstenlehen, welches mittels einer Fahne vom Kaiser selbst verliehen wurde und mit dem Heer und Gerichtsbann verbunden war. Als der letzte, welcher auf diese Art belehnt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahnlehen — Das Fahnlehen, auch Fahnenlehen, war zur Zeit des früheren Deutschen Reiches ein Fürstenlehen, das mittels einer Fahne vom Kaiser selbst verliehen wurde und mit dem Heer und Gerichtsbann verbunden war. Als der Letzte, der auf diese Art belehnt… …   Deutsch Wikipedia

  • Selloi — Dodona in Epirus Geflügeltes Pferd, Votivgabe aus Dodona aus dem dritten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr., jetzt im Louvre …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Dicker Pitter — St. Petersglocke – Glocke 1 Die St. Petersglocke (im Volksmund: Dicker Pitter genannt) ist die Glocke 1 des Kölner Domgeläuts. Sie wurde 1923 von Heinrich Ulrich in Apolda gegossen und ist im Glockenstuhl des Südturmes aufgehängt. Mit ihrem… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Petersglocke — – Glocke 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»